|
Begleiten Sie Frodo und Sam auf ihrer Abenteuerreise durch das verwunschene Lórien, besuchen Sie den Entwald, ziehen Sie weiter durch die Totensümpfe, und erleben Sie mit den Gefährten die Schrecken von Minas Morgul. (Klappentext)
Was wäre die Umsetzung der Bilder Mittelerdes ohne John Howe? Nun, zu sagen "nichts" würde wohl zu weit gehen und dennoch ist man auch bei dieser "Landkarte" dem künstlerischem Talent des eben genannten Mannes erlegen. Liebevoll wurden die Bilder Éowyns, Éomers, Gimlis, Gollums etc gestaltet und zur Unterstreichung des angegebenen Zeitalters an die Ränder der Karte gesetzt.
Doch nicht nur die Illustrationen sind eine Augenweide, sondern auch die Landkarte an sich. Im Gegensatz zu einigen missglückten Versuchten anderer Werke kann man hier wunderschön erkennen, wo sich die Reiche der Zwerge, der Elben, der Menschen und der Hobbits befinden, welchen Weg Frodo und Sam gingen, wo sich die alles entscheidende Schlacht des Dritten Zeitalters abspielte usw.
Und für all jene, die vergessen haben, wie das ein oder andere noch mal entstand bzw. erbaut wurde: Wie bei den anderen Karten auch ist hier ebenfalls ein Register mit kurzer, aber dennoch ausführlicher Beschreibung dabei.
Wenn Ihr mich fragt, ist dies die schönste aller drei erschienenen Karten, doch letztendlich solltet Ihr Euch selbst davon ein Bild machen...
Original erschienen unter dem Titel: "The Map of Tolkien's Middle-Earth"
bei: HarperCollins, London
Verlag dt. Ausgabe: Klett-Cotta
ISBN: 3-608-93378-6
|