|
"Ich wollte jetzt, ich hätte die Anhänge nie versprochen! Denn ich denke, ihr Erscheinen in verstümmelter und komprimierter Form wird niemanden zufrieden stellen: mich jedenfalls nicht (...)"
(Aus einem Brief Tolkiens an seinen Verleger; Auszug nachzulesen im Klappentext der Anhänge und Register)
Dieses Buch objektiv zu beurteilen, ist nicht ganz einfach. In der Tat ist es sowieso schwer, ein Lexikon zu rezensieren, aber dieses hier ist - wenngleich von Tolkien persönlich geschrieben, weder ein richtiges Nachschlagewerk noch eine Geschichte. Es ist irgendetwas dazwischen und genau diese Tatsache macht es für jemanden, der nach bestimmten Daten sucht, nicht wirklich brauchbar.
Dies soll keineswegs bedeuten, dass es unnütz von Mr. Tolkien war, dieses Werk zu schreiben, denn es sind auch sehr brauchbare Informationen wie zum Beispiel die Chronologie des Zweiten Zeitalters bis hin zum Aufbrechen der Elben im Vierten darin zu finden, ebenso wie ein Register sämtlicher Namen und Orte etc. . Und wer etwas Genaueres über die Könige der Menschen sowie die Linie Durins erfahren möchte, der ist hier sicher auch nicht verkehrt, doch wenn man ehrlich ist, dann erhält man diese Daten auch in den zahlreich erschienenen Lexika, welche sich mit den Thematiken Tolkien und Mittelerde befassen.
(Empfehlen können wir von dieser Stelle aus besonders die Bücher: "Das große Mittelerde-Lexikon von Friedhelm Schneidewind und "Das Handbuch der Weisen von Mittelerde" von Wolfgang Krege.)
Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Buch zwar eine schöne Ergänzung zu den Tolkienbüchern ist, aber man sollte nicht zuviel erwarten, denn ausnahmsweise hält der Inhalt nicht, was der Titel verspricht...
Autor: J.R.R. Tolkien
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 3-608-93638-6
|