Die Coronar
Das Sonnenjahr der Elben
An dieser Stelle haben wir einmal versucht, die das Sonnenjahr der Elben etwas übersichtlicher darzustellen. Dies war nicht immer ganz so einfach wie geplant und dennoch hoffen wir, dass wir euch wenigstens etwas damit weiterhelfen konnten.
Solltet ihr Einwände oder Vorschläge haben, wie man das Eine oder Andere vielleicht besser darstellen könnte oder aber einen Fehler oder eine Ungereimtheit finden, so bitten wir euch nicht zu zögern und uns diese einfach zu mailen. Wir schauen dann, was wir machen und wie wir eure Vorschläge eventuell mit einbinden können.
Bedeutung | Quenya-Name | Sindarin-Name | Dauer (Anzahl Tage)1) | vergleichbar mit |
Enderi 13) | Yestare | xxx | *1 | xxx |
Frühling | Tuile | Ethuil54 | April / Mai | |
Sommer | Laire | Laer72 | Juni / Juli August | |
Herbst | Yávië | Iavas | 54 | August September |
Enderi 2-43) | Tuilére Loende Yáviére | xxx | *3 | xxx |
Vergehen | Quelle | Firith | 54 | Oktober November |
Laubfall2) | Lasselante | Narbeleth54 | Oktober November | |
Winter | Hríve | Rhîw | 72 | November Dezember Januar |
Vorfrühling | Coire | Echuir | 52 | Februar März |
Enderi 53) | Mettare | xxx | *1 | xxx |
Anmerkungen:
1) Als Grundlage für diese Übersicht dienen die Aufzeichnungen von Imladris DZ.
2) Der "Laubfall" bezeichnet die gleiche Jahreszeit wie das "Vergehen".
3) Da das Jahr nur 365 Tage hat, wurden sogenannte "Enderi" (Mitteltage) eingefügt; diese teilten sich wie folgt auf:
1. Enderi: Neujahrstag (wahrscheinlich 25. oder 29. März, eher aber 6. April), genannt: "Yestare";
2.-4. Enderi: zwischen Yávië und Quelle (wahrscheinlich Ende September), genannt: "Tuilére", "Loende" und "Yávieré"
5. Enderi: direkt nach Coire (wahrscheinlich der 24. März), genannt: "Mettare".
©LotR-FC.de 2003 - 2021 |