Tar-Amandil wird als Sohn von Vardamir Nólimon geboren
350
Tar-Elendil wird als Sohn von Tar-Amandil geboren
442
Tod von Elros Tar-Minyatur; Vardamir Nólimon wird 2. König von Númenor; Vardamir Nólimon reicht das Szepter allerdings direkt an seinen Sohn weiter; (wird in den Rollen der Könige aber so geführt, als hätte er ein Jahr Númenor regiert
Tar-Amandil dankt ab; Tar-Elendil übernimmt als 4. König von Númenor das Szepter; Tar-Elendils Tochter Silmariën begründet die Linie der Fürsten von Andúnië; die ersten Schiffe aus Númenor erreichen Mittelerde
603
Tod von Tar-Amandil
700
Tar-Aldarion wird unter dem Namen "Anardil" als Sohn von Tar-Meneldur geboren
Durin II. wird geboren; Durin II. wird König von Durins Volk; Durin II. wird Herr von Khazad-dûm; Durin II. lässt höhstwahrscheinlich das Westtor von Moria erbauen
806
Erendis lernt Aldarion kennen
871
Erendis heiratet Aldarion
873
Ancalime wird als Tochter Erendis' und Aldarions geboren
Tod von Tar-Vanimelde; Herucalmo reißt unrechtmäßig das Szepter an sich und regiert Númenor 20 Jahre lang unter dem Namen "Tar-Anducal"; (In den Rollen der Könige aber nicht aufgeführt und mitgezählt!)
Tod von Tar-Alcarin; Tar-Calmacil wird 18. König von Númenor, wird von seiner Mannschaft aber nur "Ar-Belzagar" gerufen; ist daher der 1. König von Númenor, welcher einen adûnaïschen Namen trägt
2798
Ar-Zimrathôn (Tar-Hostamir) wird geboren
2825
Tod von Tar-Calmacil; Tar-Ardamin (Ar-Abattârik) wird 19. König von Númenor
Tod von Ar-Gimilzôr; Tar-Palantir (Ar-Inziladûn) wird 24. König von Númenor; war mit dem Verhalten seiner Vorgänger nicht einverstanden und legte daher seinen adûnaïschen Namen ab
Ar-Pharazôn nimmt Sauron gefangen und bringt ihn nach Númenor; in den darauffolgenden 50 Jahren wird Sauron aber immer mächtiger, so dass er schlussendlich als Gott verehrt wird