Chronologische Übersicht aller Könige der Mark
Ein kleiner Hinweis vorweg: Auf dieser Seite befinden sich lediglich die Namen, das Geburts- bzw. Sterbejahr, die Regierungsspanne und eventuell noch ein paar wichtige Hinweise zur jeweiliegen Persönlichkeit, so denn welche vorhanden sind. Dies bedeutet, dass ihr hier keine biographischen Hintergründe finden werdet sondern lediglich ein paar Eckdaten.
Wir haben uns für diese Variante entschieden, da ein unter Umständen endloser Informationsfluss neben der jeweiligen Person zu sehr verwirrend wirkt für alle nach ihr kommenden.
Solltet ihr spezifischere Angaben zur einen oder anderen Person suchen, so schaut doch am besten ins Lexikon oder seht unter den Völkern Mittelerdes nach, ob nicht vielleicht die ein oder andere Größe dort sogar schon ausgearbeitet vorhanden ist.
Sollte beides nicht der Fall sein, so mailt uns doch einfach und wir schauen mal, was wir für euch tun können =). )
Die Könige der Mark |
Name | Regierungszeit | geb. / gest. | Bemerkung |
|
Éorl der Junge | 2510 DZ - 2545 DZ | *2485 DZ † 2545 DZ | Beginn der 1. Linie; eilte im Jahre 2510 Cirion zu Hilfe; erhielt als Dank den Calenardhon; legte zusammen mit Cirion den Eid ab, einander immer zu helfen; ritt Felaróf; fiel im Kampf mit den Ostlingen |
Brego | 2545 DZ - 2570 DZ | *2512 DZ † 2659 DZ | erbaute die "Goldene Halle Meduseld"; starb aus Trauer über den Tod seines Sohnes Baldor |
Aldor der Alte | 2570 DZ - 2645 DZ | *2544 DZ † 2645 DZ | eroberte das Gebiet Rohans östlich der Isen; erhielt seinen Namen aufgrund seines langen Lebens als auch seiner Regierungszeit |
Fréa | 2645 DZ - 2659 DZ | *2570 DZ † 2659 DZ | |
Fréawine | 2659 DZ - 2680 DZ | *2594 DZ † 2680 DZ | |
Goldwine | 2680 DZ - 2699 DZ | *2619 DZ † 2699 DZ | |
Déor | 2699 DZ - 2718 DZ | *2644 DZ † 2718 DZ | |
Gram | 2718 DZ - 2741 DZ | *2668 DZ † 2741 DZ | |
Helm Hammerhand | 2741 DZ - 2759 DZ | *2691 DZ † 2759 DZ | Ende 1. Linie; wurde während seiner Regentschaft von Wulf und seiner Armee überrannt; erschluf Freca mit einem einzigen Faustschlag (daher der Name!); erfror während der Belagerung der Hornburg |
Fréaláf | 2759 DZ - 2798 DZ | *2726 DZ † 2798 DZ | Beginn 2. Linie; verschanzte sich 2758 beim Angriff der Dunländer auf sein Land in Dunharg; eroberte es ein Jahr später unter seinem eigenen Szepter zurück; zum König ausgerufen, nachdem die Söhne Hammerhands gestorben waren |
Brytta | 2798 DZ - 2842 DZ | *2752 DZ † 2842 DZ | wurde wegen seiner Großzügigkeit auch "Léofa" (der Beliebte) genannt |
Walda | 2842 DZ - 2851 DZ | *2780 DZ † 2851 DZ | wurde von Orks erschlagen |
Folca | 2851 DZ - 2864 DZ | *2804 DZ † 2864 DZ | tötete den großen Eber von Everholt; fand dabei aber ebenfalls den Tod |
Folcwine | 2864 DZ - 2903 DZ | *2830 DZ † 2903 DZ | säuberte das Gebiet zwischen Isen und Adorn von den Dunländern; verlor beide Söhne 2885 an den Furten des Poros |
Fengel | 2903 DZ - 2953 DZ | *2870 DZ † 2953 DZ | ging als unbeliebter König in die Annalen seines Volkes ein |
Thengel | 2953 DZ - 2980 DZ | *2905 DZ † 2980 DZ | verbrachte die Jahre von 2925 - 2953 DZ in Gondor, da er im Zwist mit seinem Vater lag |
Théoden | 2980 DZ - 3019 DZ | *2948 DZ † 3019 DZ | Ende 2. Linie; von Gríma "verraten und vergiftet", jedoch 3019 von Gandalf "geheilt"; auch Ednew, der Erneuerte genannt ; getötet durch einen Unglücksfall durch sein eigenes Schneemähne |
Éomer Éadig | 3019 DZ - 63 VZ | *2991 DZ † 63 VZ | Beginn 3. Linie; Neffe König Théodens; erneuterte mit Tar Elessar den Eid Éorls und Cirions |
Elfwine | ab 63 VZ | *o.A. † o.A. | bekannt auch als Elfwine, der Schöne |
©LotR-FC.de 2003 - 2022 |