Die Könige von Gondor |
Da unbekannt ist, ob die Könige bis zu ihrem Tod regierten,; haben wir das Todesdatum mit der Regierungszeit gleichgesetzt.; Für die Richtigkeit wird aber keine Garantie übernommen |
Name | Regierungszeit | geb. / gest. | Bemerkung |
|
Elendil | ??? - 3320 ZZ | *3119 ZZ † 3441 (bzw. 1 DZ) | erbaute mit seinen Söhnen Anárion und Isildur; die Königreiche Gondor und Anor; erster Hohekönig von Gondor und Arnor |
Anárion | 3320 ZZ - 3440 ZZ | *3219 ZZ † 3440 ZZ | regierte zusammen mit Isildur Minas Anor und Gondor |
Meneldil | 2 DZ - 158 DZ | *3318 ZZ † 158 DZ | |
Cemendur | 158 DZ - 238 DZ | *3399 ZZ † 238 DZ | |
Earendil | 238 DZ - 324 DZ | *48 DZ † 324 DZ | |
Anardil | 324 DZ - 411 DZ | *136 DZ † 411 DZ | |
Ostoher | 411 DZ - 492 DZ | *222 DZ † 492 DZ | baute 420 Minas Anor wieder auf, welches fortan als Sommerresidenz der Könige genutzt wurde |
Rómendacil I. | 492 DZ - 541 DZ | *310 DZ † 541 DZ | sein eigentlicher Name lautete "Tarostar" |
Turambar | 541 DZ - 667 DZ | *397 DZ † 667 DZ | rächte den Tod seines Vaters Rómendacil" |
Atanatar I. | 667 DZ - 748 DZ | *o.A. † 748 DZ | |
Siriondil | 748 DZ - 830 DZ | *570 DZ † 830 DZ | |
Tarannon Falastur | 830 DZ - 913 DZ | *654 DZ † 913 DZ | 1. der Schiffekönige; kinderlos; ernannte Earnil I. zu seinem Nachfolger; hieß eigentlich nur "Tarannon" |
Earnil I. | 913 DZ - 936 DZ | *736 DZ † 936 DZ | 2. der Schiffekönige; baute Pelargir wieder auf und eroberte Umbar; starb, als er vor Umbar in einen Sturm geriet |
Ciryandil | 936 DZ - 1015 DZ | *820 DZ † 1015 DZ | 3. der Schiffekönige; verlor im Kampf mit den Haradrim in Haradwaith sein Leben |
Hyarmendacil I. (Ciryaher) | 1015 DZ - 1149 DZ | *899 DZ † 1149 DZ | sein eigentlicher Name lautete "Ciryaher" |
Atanatar II. Alcarin | 1149 DZ - 1226 DZ | *977 DZ † 1226 DZ | liebte den Luxus und zeigte dies auch gern; ließ sein Volk an seinem Luxusleben teilhaben; erhielt dafür von seinem Volk den Beinamen: "Der Glorreiche" |
Narmacil I. | 1226 DZ - 1294 DZ | *1049 DZ † 1294 DZ | ließ ab 1240 das Land von seinen Neffen verwalten; welcher 1304 als Rómendacil II. gekrönt wurde |
Calmacil | 1294 DZ - 1304 DZ | *1085 DZ † 1304 DZ | Nachfolger seines Bruders, bis Minalcar als Rómendacil II. gekrönt wurde. |
Rómendacil II. | (1240 DZ); 1304 DZ - 1366 DZ | *1126 DZ † 1366 DZ | Rómendacil verwaltete das Land schon seit 1240 bis zu seiner Krönung; sein eigentlicher Krönungsname: "Minalcar" |
Valacar | 1366 DZ - 1432 DZ | *1194 DZ † 1432 DZ | ehelichte Vidumavi und löste somit den Sippenstreit von Gondor aus |
Eldacar | 1432 DZ - 1437 DZ; und; 1447 DZ - 1490 DZ | *1255 DZ † 1490 DZ | wurde 1437 von Castamir des Thrones vertrieben, konnte ihn jedoch 1447 zurück erhalten
|
Castamir, der Thronräuber | 1437 DZ - 1447 DZ | *1259 DZ † 1447 DZ | Führer der Flotte von Gondor; Führer der Flotte im Kampf gegen Eldacar; wurde von Eldacar erschlagen; wurde der Thronräuber genannt |
Aldamir | 1490 DZ - 1540 DZ | *1330 DZ † 1540 DZ | starb eines unnatürlichen Todes ! |
Hyarmendacil II. | 1540 DZ - 1621 DZ | *1391 DZ † 1621 DZ | sein eigentlicher Name lautete "Vinyaron" |
Minardil | 1621 DZ - 1634 DZ | *1454 DZ † 1634 DZ | verlor im Kampf gegen die Korsaren von Umbar sein Leben |
Telemnar | 1634 DZ - 1636 DZ | *1516 DZ † 1636 DZ | starb an der Pest |
Tarondor | 1636 DZ - 1798 DZ | *1577 DZ † 1798 DZ | pflanzte einen Setzling des Weißen Baumes |
Telumehtar Umbardacil | 1798 DZ - 1850 DZ | *1632 DZ † 1850 DZ | eroberte 1810 Umbar; eigentlicher Name "Telumehtar" |
Narmacil II. | 1850 DZ - 1856 DZ | *1684 DZ † 1856 DZ | gefallen in der Schlacht gegen die Wargfahrer |
Calimehtar | 1856 DZ - 1936 DZ | *1736 DZ † 1936 DZ | schlug in der Dagorlad 1899 die Wargfahrer
|
Ondoher | 1936 DZ - 1944 DZ | *1787 DZ † 1944 DZ | ab dem Tode von Ondoher regierte Pelendur als Truchsess für die Dauer von einem Jahr allein, danach hatte er das Amt zwar weiter inne, wurde jedoch von König Earnil II. abgelöst |
Earnil II. | 1945 DZ - 2043 DZ | *1883 DZ † 2043 DZ | Feldherr des Südheeres von Gondor; sandte 1974 eine Flotte unter Earnur zur Verteidigung nach Arthedain; ernannte nach dem Einmarsch der Nazgûl in Osgiliath; Minas Anor zur neuen Hauptstadt von Gondor |
Earnur | 2043 DZ - 2050 DZ | *1928 DZ † 2050 DZ | Feldherr von Gondor; nahm 2050 die 2. Herausforderung des Hexenkönigs an; ward danach nie wieder gesehen; nach seinem Tod erlosch die Linie Anárions |
Siehe auch: Die Truchsesse von Gondor |